Einführung körpersprachliches Longieren

89,00 

Vor Ort Seminar 

Teilnahme mit einem Hund
Maximale Teilnehmerzahl: 4 Teilnehmer + 1 Trainer

Preise pro Person
bitte „Anzahl der Personen“ zum Warenkorb hinzufügen

Samstag, 06. März 10:00Uhr – 12:00 Uhr und
Sonntag, 07. März 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 

Samstag, 20. März 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und
Sonntag, 21. März 10:00 Uhr – 12:00 Uhr 

Beide ausgebucht – bei weiterem Interesse bieten wir gerne zusätzliche Termine an. Schreibt uns einfach an info@tomdog.de.

Übungen mit Hund und wenn gewünscht gemeinsame Videoanalyse

Nicht vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Körpersprachliches Longieren mit dem Hund – ein Seminar für alle, die sich für die non verbale Kommunikation mit ihrem Hund interessieren. Über den Körper und die Körpersprache mit dem Hund zusammenzuarbeiten, das ist das Ziel unseres Seminars. Insbesondere Hütehunde haben an dieser Form der Kommunikation große Freude, denn es imitiert das „hüten der Schafe“. In angepasster Form sind Übungen zum Longieren aber für alle Altersklassen und Typen geeignet. Wir betrachten ganz individuell die Bedürfnisse eures Hundes und passen den Aufbau für jeden einzelnen Teilnehmer entsprechend an. Während wir einen Border Collie vermutlich in kurzer Zeit in schnellem Schritt um unsere Longierkreise schicken können, benötigt ein Hund, der grundsätzlich weniger kooperativ in der Zusammenarbeit mit dem Menschen ist, eventuell zunächst ein paar Übungen zur Orientierung am Mensch. Ihr seht: Egal, wo ihr derzeit „steht“ – wir holen euch von dort ab.

Wir nutzen gerne, sofern gewünscht, eine Videoanalyse der Zusammenarbeit mit dem Hund. Es hilft ungemein, den eigenen Körper und die eigene Körpersprache aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Natürlich ist das nicht verpflichtend! Aber wärmstens empfohlen.

Termin & Dauer

  • Samstag, 06. März und Sonntag, 07. März
  • Samstag, 20. März und Sonntag, 21. März
  • Jeweils 10:00Uhr – 12:00Uhr

Schwerpunkte

  • Körpersprachliches Longieren mit dem Hund
  • Übungen am Flatterband
  • Aufbau von nonverbaler Kommunikation
  • Gefühl für den eigenen Körper und den eigenen Hund entwickeln

Vortragsart

  • Vor Ort Seminar
  • Bitte beachtet unsere Corona-Hygieneregeln, die wir mit der Buchungsbestätigung versenden

Materialien

  • Wenn gewünscht Videoanalyse zur Bereitstellung für den jeweiligen Teilnehmer