Beschreibung
Aus unserem BARF Sortiment: Fettiges Muskelfleisch vom Rind
99,5% durchwachsenes Rindfleisch mit 40% Fettanteil, 0,5% Leinöl
Ergänzungsfuttermittel für Hunde – für eine ausgewogene BARF-Ration müssen weitere Bestandteile sinnvoll ergänzt werden. Zur Berechnung einer BARF-Ration
Biologisch, artgerecht, roh – für uns das passende Fütterungsmodell, so naturnah wie möglich. Wir setzten daher hier unseren Schwerpunkt in der Hundeernährung und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Richtig Barfen ist kein Hexenwerk. Es bedarf aber ein wenig mehr Vorbereitung als bei anderen Fütterungsmodellen. Eine Frage der Überzeugung: Entweder „richtig“ barfen oder lieber lassen.
Du möchtest mehr über das BARF Prinzip erfahren? Weitere Informationen zu dieser Art der Hundeernährung findest du hier. Wenn du weiterführende Literatur zum Thema suchst, empfehlen wir gerne die Broschüren von Swanie Simon.
Tiefkühlartikel: Im Gefrierfach lagern
Tiefkühlartikel: Im Gefrierfach lagern
Muskelfleisch
Dieser Artikel kann der BARF-Ration als „Muskelfleisch“ zugerechnet werden. Dieses Produkt sollte mit magerem Muskelfleisch ergänzt werden. Zu Berechnung einer BARF-Ration
Umgang mit BARF
Fleisch nicht in geschlossenem Zustand auftauen. Wir empfehlen, die Rollen „anzuritzen“ oder besser noch aus der Verpackung zu entnehmen und an der Luft, beziehungsweise im Kühlschrank aufzutauen. Das Bakterium Clostridium botulinum erzeugt das Toxin Botulinumtoxin, jedoch unter anaeroben Bedingungen, also in der luftdichtverschlossenen Umgebung des Fleisches beim Auftauen. Taut man das Fleisch in geschlossenem Zustand auf, steigt die Konzentration des Bakteriums rapide an. Dies kann zu einer Fleischvergiftung, dem Botulismus führen.
Entnimmt man das Fleisch aus der luftdichten Verpackung und lässt es an der Luft auftauen, kann sich die Konzentration des Bakteriums nicht erhöhen und das Botulinumtoxin bildet sich nicht.
Ist eine Verpackung „gebläht“, sollte das Fleisch nicht mehr gegeben werden.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 8,3%, Rohöle-und Fette 32%, Restfeuchte 57,97%, Rohasche 0,44%, Rohfaser 1,7%